Betriebswirtschaftliche Beratung

Allgemeine Betriebswirtschaft
  • Empfehlungen zur strategischen Planung
  • Unterstützung bei Projektplanungen
  • Businesspläne für Investoren
  • Rechnungswesen: Kontieren und Buchen von Geschäftsvorfällen*
Controlling
  • Businesspläne als ganzheitliches Unternehmenskonzept (für die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von operativen und strategischen Entscheidungen)
  • Festlegung und Auswertung von Kennzahlen
Coaching
  • Soft Skills – Verbesserung der zwischenmenschliche Kommunikation
  • Kommunikationstechniken
  • Verhandlungsführung

Existenzgründerberatung

Allgemeines
  • Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Geschäftsidee
  • Beratung zur Erstellung Ihres Businessplanes:
      • Produkt- und Zielgruppenbeschreibung
      • USP (Alleinstellungsmerkmal)
      • Standortanalyse
      • Markt- und Wettbewerbsanalyse
      • Marketing in der Startup Phase
      • Rechtsformen
      • Finanzierungsplanung
  • Unterstützung bei der Antragstellung von Gründerzuschüssen, Einstiegsgeld u. Ä.
  • Begleitung sämtlicher Anmeldeformalitäten
Development Center über regionale Lotsendienste
  • Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH, Wittenberge (TGZ)
  • Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH, Neuruppin (REG)
  • Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg a. d. Havel GmbH (TGZ)

Personal

Personal*alle personalrelevanten Abrechnungen und Bescheinigungen wie:
  • Laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung inklusive Baulohn und TVÖD
  • Krankenkassenbeitragsnachweise / Beitragsschätzungen
  • SV-Meldungen- / -bescheinigungen und Erstattungsanträge
  • Lohnsteueranmeldungen und Bescheinigungen
  • Zahlungsdateien
  • Monats- und Jahreslohnjournal
  • Lohnkonten
  • Buchungsbelege
  • Diverse statistische Auswertungen
  • Meldungen für die Berufsgenossenschaft
  • Individuelle Anpassung tarifvertraglicher Regelungen
  • Reisekostenabrechnungen – Achtung 2014 neu geregelt!
  • Führung von Zeitkonten
  • Umfangreiche Dokumentation zum Jahresabschluss
darüber hinaus:
  • Begleitung bei Lohnsteueraußenprüfungen
Beratung 
  • Optimierung der Arbeitgeberleitungen für die Mitarbeiter – Empfehlungen in Form eines Cafeteria-Models
  • Beratung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Ansprechpartner für die MA und Vorgesetzte bei sozialversicherungs-, lohnsteuer- und/oder personalrechtlichen Fragen
 *Nur im Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 StBerG – keine Steuer- oder Rechtsberatung

Arbeitszeugnisse

„Frau Gabrecht wurde als Disponentin von allen Mitarbeitern, Auszubildenden, Vorgesetzten und Geschäftspartnern stets äußerst geachtet und anerkannt“

„Frau Gabrecht war eine sehr zuverlässige Mitarbeiterin, die jederzeit sehr umsichtig Ihre Aufgaben erledigte.“

Was meinen Sie, welche Aussage beurteilt Frau Gabrecht sehr gut und welche weniger gut?

Nicht nur die „Geheimcodes“ für Zeugnisse machen das Verfassen eines Arbeitszeugnisses schwierig. Man muss auch die Frage stellen, ob man diese überhaupt verwenden darf ? Und wie ist ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aufgebaut und welche Formvorschriften sind zu beachten?

Gerne übernehme ich diese unangenehme Aufgabe für Sie.

Seminare

Freiberufliche Seminarleiterin für Seminaranbieter – hier finden Sie in Kürze weitere Informationen.
Nach oben scrollen